„Wenn die Sprachassistentin warnt“
Artikel von Gunda Bartels
Gallery Weekend Berlin Special
mit KYRIAKI GONI im KVOST
„Wenn die Sprachassistentin warnt“
Artikel von Gunda Bartels
Gallery Weekend Berlin Special
mit KYRIAKI GONI im KVOST
„Kollateralschaden Kultur?“
Artikel von Tom Mustroph
Dialog between Generations . Belarusian Female Artists im KVOST
TALK bei KVOST . 06.04.2022 . 19.30 Uhr
Gespräch zum Thema Blickwechsel: Kultur und weibliche Perspektiven in/aus Belarus am KVOST mit der Kuratorin Maya Hristova und der Slawistin Nina Weller, Moderation: Matthias Schwartz (ZfL).
Mehr Informationen bei dem ZfL. Anmeldung: post@kvost.de
Berliner Kunstinstitutionen rufen zu einer gemeinsamen Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie auf – für Menschen, die aus der Ukraine flüchten und in unserer Stadt ankommen.
Das Bündnis sammelt Geldspenden, Power Banks und Mobile Hotspots und kooperiert dabei mit Be an Angel e.V., die sich und ihr Netzwerk für die nachhaltige Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte einsetzen.
Der Glaspavillon der Neuen Nationalgalerie wird von Samstag, 5. März 2022, 10 Uhr rund um die Uhr bis Sonntag, 6. März 2022, Mitternacht ein Ort der Begegnung, eine Mahnwache und Spendenanlaufstelle sein, es wird ein Open Mic geben mit zahlreichen Beiträgen von Künstler:innen, Schauspieler:innen, Musiker:innen.
„Kunst für 24 Mark“
Artikel von Manuel Almeira Vergara
GERHARD DÖLZ & die Saalfelder Gruppe
„Den Blick konsequent gen Osten gerichtet“
Artikel von Anna-Lena Wentzel
GERHARD DÖLZ & die Saalfelder Gruppe
und KVOST
KVOST freut sich über die
„Zweijährige Basisförderung – 2022-2023“
von der Berliner Senatsverwaltung
für Kultur und Europa
„Nachbarschaften: Stadt Kunst Architektur“
von Dirk Naguschewski und Nicola Chodan
Eine Kooperation von
ZfL & KVOST
13.11.2021 . 17 Uhr
Performance . Agnes Kucharska & Alexis Zielińska
Concert . Kirstine Elisa Kjeldsen
Die Veranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt.