Not allowed for algorithmic audiences
kuratiert von Nathalie Hoyos und Rainald Schumacher
Eine Kooperation von KVOST & Art Collection Telekom
Not allowed for algorithmic audiences
kuratiert von Nathalie Hoyos und Rainald Schumacher
Eine Kooperation von KVOST & Art Collection Telekom
Oksana Veniaminova, Tatsiana Tkachova, Vasilisa Palianina, Kate Smuraga und VEHA-Archiv
kuratiert von Maya Hristova & Jewgeni Roppel / EEP Berlin
Das KVOST SchauFenster ist täglich von 14 - 24 Uhr beleuchtet.
Together. Forever. In Debt
kuratiert von Nathalie Hoyos und Rainald Schumacher
BESUCH NUR MIT 2G
Die „Saalfelder Gruppe“ wurde von drei Künstler:innen gebildet, die Ton und Glasur zu ihrem bevorzugten Medium gemacht haben und darin eine scheinbar unerschöpfliche Inspiration gefunden haben.
Świetlica
kuratiert von Wera Bet
Das Projekt umfasst eine digitale Tour, die zu ausgewählten Plastiken und baugebundener Kunst vom Alexanderplatz, über die Leipziger Straße bis zum Platz des Volksaufstands von 1953 führt und zusammen mit der Berlin History App entwickelt wurde, sowie bis zum 21.08.2021 eine Ausstellung im KVOST. Darin wurden die baulichen Elemente der Umgebung in den Ausstellungsraum gebracht.
VERSCHOBEN auf 2022
In der Ausstellung werden Arbeiten von Oksana Veniaminova, Tatsiana Tkachova, Vasilisa Palianina und Kate Smuraga präsentiert, zusammen mit einer Auswahl von Fotografien aus dem VEHA-Archiv - der belarussischen Amateurfotografie - gegründet von Lesia Pcholka.
VERLÄNGERT bis 29.05.2021
Kuratiert von Maya Hristova & Jewgeni Roppel
Zum Auftakt der kommenden Ausstellung von EEP Berlin und KVOST, die der zeitgenössischen belarussischen Fotografie gewidmet ist, präsentieren die beiden Organisationen eine Ausstellung der Künstlerin Masha Svyatogor (BLR, *1989).
Mit Arbeiten von Vikenti Komitski, Nina Kurtela und Honorata Martin, kuratiert von Nathalie Hoyos und Rainald Schumacher.