• Kunstverein
  • Programm
  • Kontakt
de/en/
  • News
  • DSIJ!
  • NEWEAST
Icon: Navigation
de/en/

Soлomiya Magazine #2 Launch

24.03.2023 . 19 Uhr

Sebastian Wells (Redakteur), Helena Markov und Christian Dettler (SHIFT BOOKS), Kollektiv Scrollan (Art Direction). Zugeschaltet aus Kyiv: Ivanna Kozachenko, Vsevolod Kazarin, Andrii Ushytskyi (Redaktion).

Das Magazin Soлomiya wurde im April 2022 von den Fotografen Vsevolod Kazarin aus Kyjiw und Sebastian Wells aus Berlin gegründet, um junge Menschen auf den Straßen von Kyjiw zu fotografieren und die Arbeiten anderer junger Künstler:innen aus der Ukraine zu zeigen. Es wurde in Kyjiw, Berlin, London, Brüssel, Paris und teilweise weltweit verkauft und war nach wenigen Monaten ausverkauft. Seit Oktober 2022 haben die Redakteur:innen Ivanna Kozachenko, Andrii Ushytskyi, Vsevolod Kazarin und Sebastian Wells sowie die Art Direktion um Anne-Lene Proff und Peter Bünnagel vom Kollektiv Scrollan und der Verlag SHIFT BOOKS aus Berlin an einer zweiten Ausgabe des Magazins gearbeitet. Die 132 Seiten starke Ausgabe enthält Arbeiten talentierter und bereits bekannter ukrainischer Künstler:innen aus den Bereichen Fotografie und Grafik sowie Texte über Fotografie, Film, zeitgenössische Kunst, Literatur und vor allem den Alltag junger Menschen in der Ukraine, die versuchen, die viel-schichtige Lebensrealität im ständigen Visier der russischen Aggressoren begreifbar zu machen.

Soлomiya Magazine #2 Launch

KVOST STIPENDIUM & CLAUS MICHALETZ PREIS 2023

Der Kunstverein Ost schreibt das diesjährige KVOST Stipendium aus, welches seit 2022 in Kombination mit dem Claus Michaletz Preis vergeben wird. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis gedenkt an den Verleger und Gründer der Secco Pontanova Stiftung, Claus Michaletz. Das Preisgeld steht den Stipendiat:innen in voller Höhe zur freien Verfügung. Zusammen mit dem KVOST Stipendium, das eine Artist in Residency in Berlin mit anschließender Einzelausstellung im KVOST beinhaltet, ermöglicht die Vergabe des Claus Michaletz Preises eine weitergehende, nachhaltige Förderung der Künstler:innen.

Angesprochen sind Künstler:innen, deren biographische Wurzeln in Zentral und Osteuropa / dem ehemaligen Ostblock liegen.

Die Bewerbungsunterlagen sind ab sofort verfügbar: KVOST STIPENDIUM
Bewerbungsschluss ist der 03.04.2023.

Wir, der Kunstverein Ost, sind solidarisch mit der Ukraine und den vertriebenen Menschen aus der Ukraine und der ganzen Welt, unabhängig von den Ursachen ihrer Vertreibung, wie z.B. Kriegsgewalt, Naturkatastrophen, imperialistischer Wirtschaftshandel und/oder siedlungskoloniale Unternehmen.

PERSONAL . Young Hungarian Photography

09.03.2023 bis 23.04.2023

Anna Franciska Legát . Domonkos Varga . Boglárka Éva Zellei
kuratiert von Stephan Koal und Jewgeni Roppel (EEP Berlin)

Details »

PERSONAL . Young Hungarian Photography

Details »

Logo KVOST

© 2023 KVOST

  • /Kontakt
  • /Impressum
  • /Datenschutz
  • /Instagram
  • /Facebook
  • Kontakt
  • Programm
  • News
  • Kunstverein
    • Stipendium
    • Claus Michaletz Preis
    • Mitgliedschaft
    • Unterstützer
  • DSIJ!
  • NEWEAST